top of page
logo-himmel_Zeichenfläche 1.png
Leistung-Icon-sonographie-ultraschall-gruen.png

Sonographie (Ultraschall)

Die Sonographie ist eine schmerzfreie, bildgebende Diagnostik zur Erkennung von Erkrankungen der inneren Organe.

Bauchorgane

Untersuchung der Leber, Gallenblase, Nieren, Bauchspeicheldrüse, Bauchschlagader, Blase und innere Geschlechtsorgane.

Warum ist die Sonographie wichtig?

Erkrankungen der inneren Organe können frühzeitig erkannt und gezielt behandelt werden.

Häufig gestellte Fragen

  • Eine Untersuchung der Bauchorgane dauert ca. 15-20 Minuten. Sie liegen bequem in Rückenlage auf einer Untersuchungsliege. Mit Hilfe von Ultraschallgel werden die inneren Organe durch die Bauchdecke untersucht.

     

    Eine Untersuchung der Schilddrüse dauert 5-10 Minuten. Mit Hilfe von Ultraschallgel wird die Schilddrüse am Hals unterhalb des Kehlkopfes durch die Haut untersucht. Hierzu liegen sie flach in Rückenlage.

  • Für die Untersuchung der Bauchorgane ist es sehr wichtig, dass sie die letzte Mahlzeit am Abend vor der Untersuchung eingenommen haben. Damit die Organe optimal darstellbar sind, dürfen sie morgens weder essen noch Kaffee trinken. Ihr Medikament dürfen sie mit wenigen Schlucken Wasser einnehmen.

    Bei Untersuchung der Schilddrüse ist Nüchternheit nicht erforderlich. 

    Wenn am Tag der Schilddrüsensonographie gleichzeitig eine Überprüfung der Schilddrüsenhormone im Blut erfolgen soll, lassen sie morgens die Schilddrüsenmedikamente weg.

bottom of page